Mitdenken und Meinung sagen
Unterschiedliche Projekte verändern das Gesicht der Stadt Bergneustadt. Von der Umgestaltung der Altstadt, der Entwicklung neuer Industriegebiete bis hin zur Neugestaltung des Stadtzentrums. Bringen Sie Ihre Ideen ein, teilen Sie Ihre Meinung mit.
Der Makerspace im Jägerhof
Ein Projekt der Stadtbücherei und der Jägerhofgenossenschaft

Im Rahmen des Projekts „Jägerhof“ haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Bergneustadts für einen Erhalt und eine Belebung ausgesprochen. Mit Fördermitteln der Städtebauförderung und des Programm „Dritte Orte“ könnte sowohl der Erhalt als auch die Belebung des Ensembles an der Hauptstraße 47 begonnen werden.
Ein Wunsch aus der Bürgerschaft war, ein Raum für Kreativität und Erprobung zu schaffen, ein Ort an dem getüftelt, gewerkelt, gebastelt, geschraubt und gelötet werden kann. Ein Ort für Macher.
Über die Soforthilfe des Bibliothekenverbandes konnten entsprechende Gelder beantragt werden und schnell fand sich eine aktive Gruppe von Menschen, die ein Konzept für einen sog. „Makerspace“ aufgestellt haben.
Jägerhof

Der "Jägerhof" ist ein Bergneustädter Wahrzeichen, das "Wohnzimmer" der Altstadt. Aus verschiedenen Bürgerversammlungen in den Jahren 2015 - 2017 ist die Idee entstanden, den Jägerhof nicht nur zu erhalten, sondern ihn mit neuem Leben zu füllen und damit fit für die aktuellen und zukünftigen Bewohner der Altstadt zu machen. Eingebunden in eine Gesamtkonzept zur Stadtentwicklung (ISEK = Integriertes Stadtentwicklungkonzept) hat sich die Stadt Bergneustadt für ein Projekt im Rahmen der Regionale 2025 beworben und befindet sich dort in der Qualifizierungsphase. Sollte die Qualifizierung weiterhin erfolgreich sein, ist es möglich städtebaulische Fördermittel zum Erhalt des Gebäudeensembles "Jägerhof" zu erhalten.